Als Übergewicht bezeichnet man eine übermäßige Menge an Körperfett. Übergewicht nimmt in den Industrieländern stetig zu. Aktuellen Schätzungen zufolge sind in Deutschland etwa 35 Prozent der Frauen und 50 Prozent der Männer übergewichtig. Auch Übergewicht bei Kindern nimmt stetig zu. Folgen von Übergewicht können Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und vieles mehr sein.
Übergewicht entsteht in der Regel durch übermäßige Zufuhr von Kalorien in Form von Süßigkeiten, salzigen Knabbereien, versteckten Fetten und gezuckerten Getränken sowie mangelnde Bewegung. Der Kalorienbedarf ist abhängig vom Alter, Geschlecht und körperlicher Betätigung.
Seltener liegen dem Übergewicht andere Ursachen wie genetische Störungen, Stoffwechselerkrankungen, Stress oder Einnahme von Medikamenten zugrunde.
Bei übergewichtigen Menschen ist der Darm oft durch zu viele und falsche Nahrungsmittel stark belastet. Gerade beim Abnehmen ist die Verbindung von gesundem Essen, regelmäßiger Bewegung und einer Darmsanierung besonders erfolgreich.