Eine eitrige Entzündung in der näheren Umgebung des Afters. Der Abszess kann dicht unter der Haut, aber auch tief im Gewebe auftreten. Oft ist es nicht einfach, den Abszess rechtzeitig zu erkennen.
Besonders im Anfangsstadium, wenn sich die Beschwerden noch nicht voll entwickelt haben, kann die richtige Diagnose Schwierigkeiten bereiten. Das ist auch bei sehr tief im Gewebe liegenden Abszessen der Fall.
Mit Sicherheit lässt sich diese Frage nicht beantworten. Denkbar ist, dass Durchblutungsstörungen und/oder durchfallartiger Stuhl zu einer Infektion im Bereich der Afterdrüsen führen. Ausgehend von dieser eitrigen Entzündung, entwickelt sich der Abszess entsprechend den vorgegebenen anatomischen Strukturen.
Dadurch kann eine manchmal faustgroße Eiteransammlung entstehen. Seltener tritt ein Abszess im Verlauf einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (z. B. bei Morbus Crohn) auf.