Adenokarzinom
Afterdrüsen
Afterkrebs
Algurie
Ambulant
Analabszess
Analdehner
Analekzem
Analfissur
Analkanal (After)
Analkrypten
Analpapillen
Analpolypen
Analrand-Thrombose
Analspreizspekulum
Analstenose
Analtampon
Antibiose
Anus praeter
bösartiger (maligner) Tumor, der aus Drüsengewebe hervorgegangen ist
10 - 15 kleinste Drüsen zwischen innerem und äußerem Schließmuskel
bösartige Geschwulst im Analkanal
schmerzhafte Harnentleerung (z. B. Brennen beim Wasserlassen)
in unserer Praxis durchführbar
Eiterherd im Analbereich
kegelförmiger Stab zur Dehnungsbehandlung des Afters
Entzündung der Haut im Bereich des Afters
Afterriss
Muskeln, die den Enddarm verschließen
10 - 15 kleinste taschenförmige Vertiefungen im Analkanal
kleine zackenartige Knötchen im Analkanal
vergrößerte Analpapillen
Blutgerinnsel in den Analrandvenen
Instrument zur Untersuchung des Analkanals
Verengung des Afters
Zäpfchen mit Mullstreifen
Wachstumshemmung/Abtötung von Mikroorganismen; biologische Grundlage der Anwendung von Antibiotika
künstliche Darmöffnung im Leib