Um eine Therapie des Reizdarms einzuleiten, ist es zuvor erforderlich, organische Erkrankungen, die ähnliche Beschwerden verursachen, auszuschließen. Dies geschieht mittels moderner Diagnostik. Dazu gehören:
Soweit wir keine sichtbaren oder feingeweblichen organischen Erkrankungen feststellen, erfolgen weitere Untersuchungen, unter anderem die des Stuhls, auf
Anhand der vorliegenden Untersuchungsergebnisse erstellen wir anschließend ein therapeutisches Konzept, das individuell auf jeden Patienten abgestimmt ist. Zu den wichtigsten Säulen der Behandlung gehören:
In seltene Fällen kann eine Behandlung mit Medikamenten notwendig sein.